Eine Familiengeschichte
Im Jahr 2014 begann Hughes, ein stolzer Ardenner und leidenschaftlicher Naturliebhaber, das Abenteuer „Camping“. Als gebürtiger Saint-Huberter übernahm er die Leitung des Geländes mit dem Wunsch, neue Herausforderungen anzunehmen und zur Belebung seiner Stadt beizutragen. Der Borquin (so nennt man die Einwohner von Saint-Hubert) sprüht vor Ideen und Projekten, um seine Leidenschaft zu teilen – und das mit großem Erfolg! Gemeinsam mit seinem Team, Pauline und Fanny, bemüht er sich, die Besucher mit Authentizität, Einfachheit und einem Lächeln zu empfangen.
Label « Réseau Nature »
Im Jahr 2017 war Europacamp der erste Campingplatz in der Wallonie, der das Label „Réseau Nature“ von Natagora erhielt – einer Organisation, die sich dem Schutz der Natur und der Artenvielfalt widmet. Die Biodiversität und ihr Erhalt verleihen dem Gelände einen einzigartigen Charakter. Insgesamt wurden 19 verschiedene Naturzonen innerhalb dieses weitläufigen Areals identifiziert. Eine typisch ardennische Bar lädt zu einem gemütlichen Aperitif ein, während das Restaurant die Geschmacksknospen der Feinschmecker erfreut. Alle genießen die Panoramaterrasse, die einen herrlichen Blick auf den Spielplatz und die umliegende Natur bietet.
Saint-Hubert – Hauptstadt
der Jagd und der Natur
Weniger als 2 km vom Campingplatz entfernt liegt die Stadt Saint-Hubert, bekannt für ihr historisches und natürliches Erbe, das Besucher mit seinen zahlreichen Schätzen begeistert…
- Die berühmte Basilika von Saint-Hubert, die im Stadtzentrum neben dem Abteipalast thront
- Ganz in der Nähe das Pierre-Joseph-Redouté-Museum, das zahlreiche Originalwerke des Malers beherbergt
- Der Flugplatz von Saint-Hubert, Schauplatz zahlreicher Luftveranstaltungen
- Der Wildpark, ein Ort, an dem man die Tiere des Ardennenwaldes entdecken kann
- Das Freilichtmuseum Fourneau Saint-Michel, ein Provinzgebiet, das das Leben vergangener Zeiten anhand typischer Häuser nachzeichnet
- Der Große Wald von Saint-Hubert mit seinen zahlreichen Wanderwegen und Entdeckungsmöglichkeiten
- Und für Liebhaber des Wintersports: die Langlaufloipe von Saint-Hubert
Eine gesellige Atmosphäre
Während Natur und Ruhe bewahrt bleiben, bietet Europacamp seinen Campern Momente voller Geselligkeit und Begegnung. Ob bei einem Pétanque-Turnier, einem Konzertabend oder einer thematischen Wanderung – Gelegenheiten, sich zu unterhalten und neue Leute kennenzulernen, gibt es reichlich. Dabei trifft man auch auf die sogenannten „Borquins“, die Einheimischen von Saint-Hubert – herzliche, rustikale und fröhliche Menschen! Eine typisch ardennische Bar lädt Aperitif-Liebhaber ein, während das Restaurant die Gaumen der Feinschmecker verwöhnt. Alle genießen die Panoramaterrasse mit Blick auf den Spielplatz und die umliegende Natur.
Parkplatz
Jedes Stellplatzgrundstück verfügt über einen eigenen privaten Parkplatz, der den Campern einen optimalen Komfort bietet.
Stromanschluss
Stromanschluss auf einfache Anfrage – 6 € pro Nacht. Reservierung über unsere Website oder direkt an der Rezeption bei Ihrer Ankunft.
Aktivitäten & Veranstaltungen
Während der gesamten Saison werden verschiedene Veranstaltungen organisiert, wie Konzerte, Pétanque-Turniere oder auch Einführungen ins Bogenschießen.
Sanitäranlagen
Ein spezielles Gebäude beherbergt Duschen, Waschbecken und Toiletten, die während der Frühlings- und Sommersaison für die Camper zugänglich sind.
Internet
Im gesamten Campingplatz steht eine kostenlose WLAN-Verbindung zur Verfügung. Zugangsdaten können an der Rezeption auf einfache Anfrage erhalten werden.
Restaurant & bar
Ein Restaurant sowie eine Bar stehen im Campingbereich zur Verfügung und ermöglichen es den Campern, gesellige Mahlzeiten und entspannte Momente vor Ort zu genießen.
